Aktuelles

Wir trauern um Dr. Jane Goodall

Gerade hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Jane Goodall auf einer Vortragsreise in den USA gestorben ist. Bis zuletzt war sie als Friedensbotschafterin für die UN auf der ganzen Welt unterwegs. Wir hatten das große Glück, sie zwei Mal an unserer Schule willkommen zu heißen: einmal 2020 und noch einmal im vergangenen Jahr, als wir ein Treffen ihrer Jugendorganisation roots&shoots ausrichteten, deren Mitglied wir sind.

Jede:r an unserer Schule, die/der sie einmal persönlich kennenlernen durfte, hat diesen beeindruckenden Moment in lebhafter Erinnerung.

 

Ihr Verlust schmerzt, und sie fehlt schon jetzt. Wir sind froh und dankbar, dass sie uns ein Vorbild und Orientierung war und wir ihren Namen tragen dürfen. 

Raben, Wale und Okapis: alle an Bord!

Da seid ihr ja endlich, liebe Wale, liebe Okapis und liebe Raben: Wir haben schon auf euch gewartet, euch beschnuppert und beäugt, wie ihr da in der ersten Woche so über unseren Schulhof gelaufen, geschwommen und geflogen seid.

Seit Samstag seid ihr offziell Schulkinder der Jane-Goodall-Grundschule. Wir sind so gespannt auf euch und freuen uns sehr darauf, euch besser kennenzulernen.

Herzlich willkommen an Bord, die (Lern-)Reise kann beginnen!

Liebe Kinder der Jane-Goodall-Grundschule,

 

bestimmt habt ihr schon die Schultaschen gepackt, Stifte gespitzt, Tuschkästen mit frischen Pinseln und Farben versehen. Denn am Montag sehen wir uns alle pünktlich um 8:00 Uhr wieder! Wir Pädagog:innen freuen uns sehr auf euch und sind gespannt, was ihr von eurem Sommer zu erzählen habt.

Zwei Mal noch schlafen, dann heißt es:

 

Es ist Montag Morgen und kurz nach halb acht, die Tasche ist gepackt, die Frühstücksbox ist gemacht. Ich sag noch allen "Tschüß" und schon flitz' ich los. Die anderen steh'n schon an der Ecke: "Mensch, wo bleibst du bloß?"

Eichhörnchen-News

Tipsy geht es immer besser, sie trinkt viel und schläft viel und wächst jeden Tag ein bisschen mehr. Mittlerweile hat sie auch schon viele Freunde gefunden, mit denen sie in diesem Nest kuschelt, wie ihr hier auf dem Bild sehen könnt. 

Alles Gute, liebe Füchse und liebe Pandas!

Heute haben wir alle gemeinsam unsere beiden sechsten Klassen ausgeschult, mit Musik und Reden und viel Applaus. Wir wünschen euch, liebe Pandas und liebe Füchse, einen guten Start an den weiterführenden Schulen, tolle Klassenlehrer:innen, liebe neue Freund:innen und achtsame Menschen, die euch auf eurem weiteren Weg begleiten. Morgen gibt es Zeugnisse, und dann beginnen die heiß ersehnten Sommerferien!

Die Rettung des Eichhörnchens

Am Mittwoch entdeckten Kinder auf dem Schulhof ein sehr kleines Eichhörnchen, dass ganz verloren im Laub saß und nicht weglief. Wir warteten, ob die Mama zurückkommt, aber nichts geschah. 

Immer wieder telefonierten wir mit dem Eichhörnchen-Notruf. Schließlich wurde entschieden: Wir müssen das Eichhörnchen zur Rettungsstelle bringen! Dort wird Tipsy - so haben wir es mittlerweile getauft - gewogen und vor allem gefüttert. Tipsy ist erst ca. 4-5 Wochen alt und kann noch gar nicht allein überleben. Also bleibt es ca. 8-9 Wochen dort, bis es sich ein eigenes Revier suchen darf.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bis dahin wird Tipsy aber erst einmal viel und lang schlafen. Und dann trinken. Und dann wieder viel und lang schlafen. 

Noch wenige Tage bis zu Sommerferien!

Wisst ihr schon, was ihr in den Sommerferien macht? Vielleicht eine Stadtralley oder eine Reise in einem Raumschiff? Das alles könnt ihr bei uns an der Jane-Goodall-Grundschule machen. Und noch viel, viel mehr. Wir freuen uns auf euch!

Das ganze Programm könnt ihr hier herunterladen: 

Ganztägige Bildung und Erziehung

Es war ein Fest!

Mit einem Lächeln im Gesicht fallen wir erschöpft und zugleich sehr glücklich ins Bett. Wir haben so einen schönen Tag erlebt, mit unglaublich tollen Auftritten und ebensolchen Songs und Musiker:innen und Sänger:innen und kreativen Masken und hilfsbereiten Kindern und Eltern und einer umwerfenden Schulgemeinschaft. Wie froh können wir sein, dass wir alle gemeinsam diese Schule besuchen, sie gestalten  und immer weiter entwickeln, zusammen mit all diesen beeindruckenden Menschen, die heute mit uns dieses Fest gefeiert haben. 

Danke an alle, die daran mitgewirkt haben.

Auf die nächsten 15 Jahre Jane-Goodall-Grundschule!

 

Falls Sie verpasst haben, eines der Liederhefte mit den Texten zu allen Klassentieren zu erwerben: Hier können Sie es herunterladen und zu Hause selbst ausdrucken. 

Liedtexte zum Sommerfest 15 Jahre Jane-Goodall-Grundschule
Liedtexte_Sommerfest_2025.pdf
PDF-Dokument [82.0 KB]

Am Morgen haben wir uns alle im Hof getroffen, um ein Foto der gesamten aktuellen Schulgmeinschaft zu machen. 

Wegen des Regens fand das Konzert in der Turnhalle statt. Sie war komplett gefüllt mit aktuellen ehemaligen Schüler:innen und Lehrer:innen und Erzieher:innen und Familien und Bezirksstadträten. 

 

So viele Zuschauer:innen hatten wir lange nicht!

Was haben Krabben, Korallen, Seeigel, Schimpansen, Hasen, Seesterne, Pinguine, Delfine, Luchse, Bienen, Schmetterlinge, Kraken, Seepferdchen, Maulwürfe, Otter, Pandas und Füchse gemeinsam?

Wenn Sie das noch nicht wissen, können Sie es herausfinden:

Am Donnerstag, 10. Juli ab 15:00 Uhr.

Da beginnt nämlich das Bühnenprogramm auf unserem Schuljubiläums-Sommerfest. Die Bühne finden Sie hinter der Turnhalle.

Es gibt aber auch Spiele und superleckeres selbstgekochtes und gebackenes Essen, Bastelangebote und schon Gebasteltes zu kaufen. Der Erlös geht an die Obdachlosenhilfe. Also kommen Sie, kommt vorbei. Wir freuen uns, unsere Schulgemeinschaft mit euch und Ihnen zu feiern. 

Die Festwoche hat begonnen

... und mit ihr eine Woche mit Workshops im Zeichen von Jane Goodall: Wir kümmern uns um Themen wie Müllvermeidung und nachhaltigen Konsum, Upcycling, Umweltverschmutzung und Wärmemanagement von Städten. Wir gehen mit Zeitzeugen ins Gespräch und fragen, wie war es damals für dich, als du hier zur Schule gingst und dieser Ort noch nicht nach der berühmten Primatenforscherin benannt war? Und neben all dem proben wir immer wieder für die Auftritte auf dem Sommerfest, denn es gibt da natürlich auch eine Bühne, Musik und viele schöne Auftritte. 

Wir freuen uns schon sehr, mit Ihnen und euch feiern zu können.

 

Bis Donnerstag 14:30 Uhr also! 

Die Scharnweberstraße wird immer grüner und beginnt zu blühen: Sie ist schon jetzt innerhalb weniger Wochen nach Eröffnung der Schulzone zu einem Ort der Begegnung geworden. Eine von zwei Baumscheiben vor unserer Schule haben wir heute gesäubert, vorbereitet und bepflanzt. Und sogar eine Tränke für Insekten aufgestellt, die hier nicht nur Nahrung, sondern auch etwas zu Trinken finden sollen. 

15 Jahre Jane-Goodall-Grundschule: Ein Grund zu feiern!

Unter dem Motto "Wir bleiben neugierig" feiern wir das 15-jährige Bestehen unserer Schule. Alle, die sich unserer Schule verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen, mitzufeiern: am 10. Juli von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr auf dem Schulhof in der Scharnweberstraße 19. Wir freuen uns auf euch!

Danke an den Förderverein!

Wir freuen uns so über unsere neue runde Tischtennisplatte! Jetzt haben viel mehr Kinder die Möglichkeit, in der Pause und auch am Nachmittag Tischball, Tischtennis und Rundlauf zu spielen. Ermöglicht hat dies der Förderverin unserer Schule, Groß für Klein e.V.. 

Sie sind noch kein Mitglied? Dann melden Sie sich schnell an!

Am einfachsten gleich hier: 

Förderverein Groß für Klein

Die Schulzone kommt!

Endlich ist es so weit! Viele Eltern und andere Angehörige der Schule haben sich lang schon dafür eingesetzt: Wir bekommen eine Schulzone!

Die Scharnweberstraße wird in Höhe unserer Schule verkehrsberuhigt, also für den Autoverkehr gesperrt. Und wo die Autos weichen, wird viel Platz gewonnen: Für Bänke, Blumenbeete und sogar eine Tischtennisplatte. Und für ein freundlicheres, entspannteres und sichereres Ankommen der Schüler:innen unserer Schule. Zugleich geschieht dies in dem Jahr, in dem unsere Schule 15 Jahre alt wird. 

Ein doppelter Grund zum Feiern also!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das "Gas weg"-Schild ist bald gar nicht mehr notwendig: Autos können ab sofort die KInder unserer Schule nicht mehr gefärden, wenn sie zu uns kommen oder gehen.

Gut so!

Die Berliner Zeitung berichtet heute ausführlich darüber. Wenn es ihr es nachlesen wollt, schaut mal hier: 

https://www.berliner-zeitung.de/news/friedrichshain-kreuzberg-jane-goodall-grundschule-in-scharnweberstrasse-wird-verkehrsfrei-li.2326527

15 Jahre alt - und noch immer neugierig: Wir laden alle ehemaligen Schüler:innen und ihre Eltern und Geschwister am 10. Juli ein, mit uns Geburtstag zu feiern! 

Neue Nistmöglichkeiten für Meisen, Spatzen und Co

Es ist geschafft! Alle Vogelnistkästen hängen endlich über den Schulhof verteilt, auch der Eichhörnchenkobel hat einen guten Platz gefunden, dort, wo das Eichhörnchen am meisten spielt und klettert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der erst Nistkasten ist angebracht!

Hoffentlich nehmen die Vögel Ihre neuen Behausungen jetzt auch noch gut an. Insgesamt sind es vier neue Unterkünfte - habt ihr schon alle auf dem Schulhof entdeckt?

Happy birthday, dear Dr. Jane Goodall!

Congratulations on your 91st birthday, dearest Jane. Being allowed to carry your name makes us both humble and proud. We try to live up to it every day. Thank you so much for the tree you planted in our school yard last autumn - we are carefully looking after it and we were excited to find its first buds opening towards the spring sun rays these days. 

Our students made this video to say "happy birthday".

All the best

from everyone at the

Jane-Goodall-Grundschule in Berlin

#GOODallDAY am 3. April

Wir machen mit - ihr auch?

Feiert mit uns den #GOODallDAY an Jane Goodalls 91. Geburtstag am 3. April und sucht euch eine Sache aus, die ihr an dem Tag tun wollt, um die Welt ein bisschen zum Guten zu verändern. Entweder, indem ihr anderen Menschen, Tieren oder der Umwelt etwas Gutes tut. Falls ihr euch nicht entscheiden könnt, was ihr machen wollt, könnt ihr hier ein paar Ideen nachlesen: 

https://janegoodall.de/91-geburtstag-jane-goodall/

 

Was wir hier an der Schule machen? Die Idee kam uns, als wir eine Taube in der letzen Woche dabei beobachteten, wie sie vergeblich versuchte, auf einem Fensterbrett über dem Schuleingang zu brüten. Durch die Sanierung der Altbauten in Berlin gehen immer mehr Nistmöglichkeiten für Vögel verloren. Und bei uns auf dem Schulhof gibt es viele kleine und große Singvögel. Während der Corona-Schließzeit hat sich sogar ein Specht in einem unserer Bäume eine Höhle gebaut! Aber im normalen Schulbetrieb haben die Vögel nicht so ungestört Zeit, sich lange ein Zuhause zu bauen. Deshalb wollen wir ihnen mit diesen Nistmöglichkeiten helfen. 

Erst einmal bauen wir in unserer Werkstatt. 

Mit Holzleim verbinden wir die einzelnen Seitenteile zu einem fertigen Nistkasten. 

Fast fertig - jetzt suchen wir noch schöne Farben aus, damit die Vögel gern einziehen in ihre neuen Häuser. 

Jetzt nur noch trocknen - dann können wir die drei neuen Nistkästen (hier seht ihr zwei im Bild) an Janes Geburtstag aufhängen. Und auch das Eichhörnchen auf unserem Schulhof bekommt ein neues Zuhause. Hoffentlich gefällt es ihm!

Känguru-der-Mathematik-Wettbewerb

Diese Woche ist es wieder so weit: Wir nehmen mit rund 50 Schüler:innen am Känguru der Mathematik teil. Donnerstag und Freitag rechnen und knobeln die Teilnehmer:innen bei uns in der Aula. Wir drücken allen Kindern die Daumen!

Woche der Familiensprachen

Die Woche der Familiensprachen ging am Donnerstag mit einem Fest zu Ende: Wir haben viel gelernt über Sprachen, Regionen und Länder, Feste, Rituale und ganz unterschiedliches leckeres Essen. Und haben all dies gleich auf der großen Weltkarte im Hof verortet. Dank an all die engagierten Erzieher:innen, die diese Tage für uns gestaltet haben!

Ferienprogramm im Winter

Das waren kurze, aber tolle Ferien! Damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt, was "Real-life-Mensch-ärgere-dich-nicht" ist, haben wir ein Foto für euch gemacht - schaut mal hier:

Kreativ ging es in der Werkstatt zu. Dort wurde fleißig gesägt und geschliffen.

Das Ergebnis:ein riesengroßes Jenga-Spiel.

Wer sich nach all den Unternehmungen oder einfach zwischendurch ausruhen wollte, konnte dies auf den gestalteten Ruheinseln machen.

Zum Abschluss der Woche haben wir einen ausgedehnten Spaziergang durch den Volkspark Friedrichshain gemacht.

Wir haben die Geschichte des Bunkerbergs ergründet, uns auf dem Spielplatz ausgepowert und auf dem Rückweg am Schwanenteich sogar noch die große Friedensglocke geläutet. So eine schöne Woche hatten wir mit euch Kindern!

Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am 28.1.

Die Gewinner der Mathematik-Olympiade stehen fest: Schon zum zweiten Mal hat die Jane-Goodall-Grundschule diesen Wettbewerb auf Bezirksebene für die Klassenstufen 3 und 4 ausgerichtet. Die Gewinner sind nun ermittelt, aber noch geheim: Am 28. Januar verraten wir euch, wer die meisten Punkte gesammelt hat.

Lauf für  die Schule

Am Mittwoch, 15. Mai, fand unser Lauf für die Schule statt, richtig toll vom Förderverein Groß für Klein organisiert, mit Getränken und leckerem Kuchen von vielen helfenden Eltern. Die Schüler:innen der Jane-Goodall-Grundschule sind 2868 Runden zusammen gelaufen und haben so viel Geld für den Förderverein eingenommen. Unter anderem wird so eine Bühne finanziert, die noch bessere Aufführungen in der Aula ermöglicht. Ganz herzlichen Dank an alle Spenderi:innen, Läufer:innen sowie alle ehrenamtlichen Helfer:innen! 

"Erwärmung" in der warmen Mittagssonne

Happy birthday, dearest Jane Goodall!

Am 3. April feiert unsere Namensgeberin ihren 90. Geburtstag, und wir freuen uns mit ihr und feiern, dass wir in ihrem Sinne Schule und Lernen gestalten dürfen. Genauso sehr freuen wir uns auf ihren angekündigten Besuch im Herbst und fühlen uns geehrt, dass sie noch einmal zu uns kommen will!

 

Die Geburtstagsgrüße findet ihr auch hier: 

Assembly am 7. März

Am Donnerstag, 7. März, fand unsere Assembly, die Versammlung aller Schülerinnen und Schüler, Lehrer:innen und Erzieher:innen statt. Die 5b, unsere Fuchsklasse, hat ein großartiges Programm für uns auf die Beine gestellt, die 6. Klassen haben musziert und gesungen, und alle Klassen haben sich einmal vorgestellt. Es war ein gutes Erlebnis für alle, und wir freuen uns schon auf die nächste Vollversammlung!

 

 

 

 

 

 

Hier stellen die neuen Konfliktlotsen gerade den Friedensteppich vor - eine Maßnahme zur Streitschlichtung, die sie mit der Schulsozialarbeit geübt haben.

AGs seit den Herbstferien

Endlich dürfen wir sie wieder starten - unsere AGs am Nachmittag! Gleich nach den Herbstferien geht es los. Termine finden Sie hier zum Download - bitte melden Sie Ihr Kind bei den Erzieher:innen an. 

AGs 2023/24
AG Planung 2023 _.pdf
PDF-Dokument [157.6 KB]
  
Druckversion | Sitemap
© J-G-Grundschule