In den Klassen 5 und 6 findet der Naturwissenschaftsunterricht im Kurssystem statt.
Das bedeutet, die Schüler_innen beider Jahrgangsstufen arbeiten gemeinsam in den einzelnen Kursen und durchlaufen so die vorgesehenen Themen. Sie arbeiten stark handlungsorientiert und haben die Möglichkeit, selbstständig Versuche durchzuführen.
Sie lernen Grundkompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens wie Vermutungen aufzustellen, Überprüfungsmöglichkeiten zu planen und durchführen, Beobachtungen zu dokumentieren und Ergebnisse miteinander auszutauschen und zu bewerten.
Die unterrichtenden Kolleginnen sind miteinander vernetzt und treffen verbindliche Absprachen zu vermittelten Methoden sowie Art, Umfang und Zeitpunkt der Lernkontrollen.