Wer wir sind

Wer wir sind, erklären wir euch und Ihnen am besten zum Einstieg mit unserem Schulsong. Pädag:innen, Schüler:innen und Berufsmusiker haben diesen für euch komponiert, getextet, eingesungen und eingespielt.

Klickt einfach auf den Play-Button, den roten Pfeil unten im Bild!

Unser Schulprogramm

Wenn ihr und Sie noch mehr wissen wollt über unseren Schulalltag, die Rhytmisierung – also wann der Unterricht beginnt, welche Pausen wir haben, wann Essenszeiten vorgesehen sind, wie es bei uns mit der Ganztagsbetreuung funktioniert – könnt ihr all dies nachlesen in unserem Schulprogramm. 

Wie könnt ihr als Schüler:innen eure Schule mitgestalten? Welche Besonderheiten gibt es an dieser Schule mit einem naturwissenschaftlichen Profil? Was macht diese Schule besonders, was zeichnet sie aus, weshalb ist sie nach einer berühmten Forscherin benannt worden, die als UN-Friedensbotschafterin bis hheute um die Welt reist und uns schon zwei Mal besucht hat?

All dies findet ihr hier in diesem Programm festgehalten - für euch und eure Eltern. 

Das Schulprogramm der Jane-Goodall-Grundschule
Schulprogramm JGG 5.05.2025.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]
Nach der Neueröffnung unserer Grundschule 2010/11 und der Fertigstellung, Einweihung und Übergabe des gesamten Areals 2013 entstand ein freundlicher Lernort mit großzügigem Hof, einer Turnhalle und einem Schulgarten, um den sich die sechsten Klassen während des Naturkundeunterrichts kümmern. Im grünen Klassenzimmer neben dem Schulgarten gibt es die Möglichkeit, Unterricht im Freien anzuhalten.
 
Ausgestattet mit Gruppen- und Funktionsräumen, wie Kunst- und Werkraum, Musikraum, Naturwissenschaftsraum, Kinderküche sowie einer mobilen Mathewerkstatt bietet die Jane-Goodall-Grundschule funktionales, offenes Lernen. Buntes schulisches Leben und Lernen wächst hier von Beginn an Dank eines motivierten und engagierten Teams aus Pädagoginnen und Pädagogen, die während des Unterrichts als auch in der Ganztagsbetreuung Hand in Hand arbeiten.
 
Schulfeste sind ebenso wie Schulfahrten und Ausflüge zu außerschulischen Lernorten fester Bestandteil unseres Curriculums. Unser naturkundliches Schulprofil findet seinen Ausdruck zudem im projektbezogenen Lernen am schulweiten Forscher*innentag sowie im jahrgangsübergreifenden Naturkundeunterricht in den Stufen 5 und 6. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das grüne Klassenzimmer wird viel genutzt —

für Unterricht, während der Schulgartenstunden, als Treffpunkt in der Pause und für Feiern. 

Seit Februar 2017 heißt unsere Schule offiziell Jane-Goodall-Grundschule, und wir waren sehr glücklich, unsere Namenspatronin im Februar 2020 begrüßen zu dürfen und ihr zu zeigen, was wir an unserer Schule alles in ihrem Sinne gestalten.

Im Herbst 2024 hat sie uns zum zweiten Mal besucht und eine Felsenbirne gepflanzt, auf die wir nun sehr gut acht geben und über deren Größerwerden wir uns jeden Tag freuen. 

Unser Motto lautet: Wir bleiben neugierig!

Druckversion | Sitemap
© J-G-Grundschule